Präsentationstraining

Einfache Tipps, die Ihre Präsentation unvergesslicher machen

1. Trainingsanbieter präsentieren

Vor der Präsentation ist es wichtig, die ein oder zwei Schlüsselaspekte (nicht mehr als 3) zu identifizieren, die Personen aus der Sitzung behalten sollen. Für einen Trainingsanbieter, der während einer typischen Trainingseinheit mit vielen komplexen Konzepten jongliert und vermittelt, mag dies als ein nicht intuitiver Ratschlag erscheinen. Wollen Schüler nicht den größten Nutzen aus jeder Trainingseinheit ziehen? Halten Sie jedoch an und reflektieren Sie die vielen Präsentationen, Vorträge, Bücher und Gottesdienste, die Sie möglicherweise erlebt haben: An wie viele von ihnen erinnern Sie sich heute? Wenn Sie wie die meisten sind, können Sie sich nur an ein paar erinnern, und selbst dann werden Sie sich nur an ein oder zwei Hauptpunkte erinnern.

Selbst bei Präsentationen, die zu sehr technischen Themen umfassen, sollten Sie in der Lage sein, jede Sitzung auf 1-2 Hauptthemen abzukochen, die den Schülern helfen, das zu behalten, was Sie unterrichten. Wenn sie sich an das Thema erinnern, dient es als ein Marker in ihrem mentalen Modell, um zurückzugehen und die detaillierten Informationen zu finden. Das lernen SIe beim Präsentationtraining.

2. Erzählen Sie eine Geschichte

Fakten, Zahlen und Statistiken sind informativ, aber schwer zu merken und oft langweilig. Verstärke deine 1-2 Themen mit einer Geschichte und du wirst merken, dass die Retention und die Zinsen in die Höhe schießen. Tatsache ist, dass Menschen Geschichten lieben, und während die Gründe dafür noch erforscht werden, scheint der Konsens darin zu bestehen, dass eine Erzählung mit Menschen mitschwingt, weil wir es lieben, der Welt, in der wir uns befinden, einen Sinn zu geben. Indem Sie Ihre Präsentation und die Themen mit Geschichten füllen, die Ihre Hauptthemen verstärken, sorgen Sie für mentale Hokuspokale, die Ihre Zuhörer fesseln und interessieren.

Auch wenn Ihr Thema sehr trocken ist, verbringen Sie etwas Zeit damit, zu sehen, wie Ihre Themen durch Anekdoten oder Beispiele aus dem täglichen Leben verstärkt werden können.

Gegenüberstellungen scheinbar unzusammenhängender Themen erzeugen Interesse und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.

Versuchen Sie, Hobbys mit Ihrem Thema zu konfrontieren, zum Beispiel „Was hat Motorradrennen mit Softwareentwicklung zu tun?“. Um sich inspirieren zu lassen, versuchen Sie die folgende Google-Suche: „Was hat * mit * zu tun“ und sehen Sie sich die Ergebnisse an. Viele von ihnen sind unvergesslich, und viele beziehen Konzepte, die überraschend, interessant und als Ergebnis unvergesslich sind!

Geschichten aus Ihrem persönlichen Leben, berühmte Persönlichkeiten der Geschichte oder sogar Geschichten, die Sie von Freunden gehört haben, können alle einbezogen werden. Auch wenn Sie keine passende Geschichte finden können, erstellen Sie eine Geschichte über die Situation, in der Sie sich befinden, um die Punkte, die Sie diskutieren, relevant zu machen. Wenn wir Kunden beispielsweise Administrate vorführen, erzählen wir oft eine einfache Geschichte in Anlehnung an: „Stellen Sie sich vor, ein Trainingsanbieter sitzt in seinem Büro, umringt von Papier, kämpft mit einer Excel-Tabelle und versucht in aller Eile eine Liste von Interessenten per E-Mail zu verschicken

3. Antwort Wer, Was, Wann, Wo, Warum?

Eines der wichtigsten Dinge in jeder Präsentation ist, dass Sie den grundlegenden journalistischen Test bestehen: Wer, Was, Wann, Wo, Warum?

  • Wer: Für wen ist Ihr Präsentationstraining oder Ihre Präsentation bestimmt?
  • Was: Was kommunizieren, lehren, vermitteln oder verkaufen Sie genau?
  • Wann: Ist das, was Sie kommunizieren, jetzt verfügbar? Muss ich warten, um es zu implementieren? Was ist die beste Situation, um diese Informationen oder Produkte zu verwenden?
  • Wo: In welchem Kontext sind diese Informationen relevant oder wertvoll?
  • Warum: Warum hören Sie Ihre Präsentation? Erläutern Sie, wie Ihr Präsentationstraining, Ihre Informationen oder Ihre Präsentation das Leben Ihrer Zuhörer verbessern (oder sie aus dem Gefängnis heraushalten oder ihnen zusätzliches Geld verschaffen). Was genau wird das Wissen, das Sie an Ihre Schüler weitergeben, für sie tun?

Wenn Sie diese Fragen beantworten, erhalten Sie ein gut abgedecktes Thema. Manchmal sind ein oder zwei dieser Fragen nicht anwendbar, aber sie beantworten keine Mehrheit, und Sie werden Fragen in den Köpfen Ihrer Schüler hinterlassen.

4. Üben Sie Präsentationen – mit Präsentationstraining

Dieser Tipp scheint offensichtlich, aber Sie würden überrascht sein, wie viele Leute ihre Präsentation nie praktizieren, sogar wichtige! Das Praktizieren einer Präsentation kann peinlich, nervig und wir sind alle beschäftigt, so kann die Zeit ein Problem sein, aber wie jeder Lehrer, der die gleiche Klasse Rücken an Rücken gelehrt hat, bestätigen kann, ist das zweite Mal durch das Material immer besser als der erste!  Daher hilft Ihnen Präsentationstraining eine gute, wenn nicht die Beste Präsentation zu machen.

Besuchen Sie auch unsere Kommunikationsseminare.

Letztes Update: 28. April 2018